Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2014, 17:34   #11
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Meine Aussage stützt sich auf meine gerade gemachten Erfahrung mit einem gebrauchtem Ölfilter O-Ring.
Dadurch lag der Deckel nicht mehr plan auf dem Gehäuse auf, was dann wohl dazu führte das Öl zwischen der Pumpenschaufel und dem Gehäusedeckel "durchrutschen" konnte, und somit wohl bei niedrigen Drehzahlen nicht mehr genügend Unterdruck erzeugen konnte.

Da ich weder Maschinenbauer noch Maschinbauingenieur o.ä. in der Richtung bin, sind dies natürlich nur Vermutungen, bzw. meine Schlussfolgerungen, denn nachdem ich den originalen O-Ring (mit Dirko HT abgedichtet) wieder verbaut hatte, war der Bremsdruck jedenfalls bei allen Drehzahlen wieder in Ordnung.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten