Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2014, 12:46   #19
supervan2000
Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2014
Ort: Neu Wulmstorf
Fahrzeug: T6 Multivan, E38 gesucht, gerne 740 i

Standard

Ich habe mir zwischenzeitlich den 740er aus Nordersteht mit (ohne) Nightvision angesehen. Er gefiel mir nicht. Irgendwie wirkte das Fahrzeug runter gekommen und der Verkäufer sagt immer nur "weiss ich nicht". Das wird nicht meiner.


Dann habe ich mich für diesen interessiert:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 740i -Erste Hand-Chauffeur Fahrzeug-Topzustand

Von den Daten gefiel er mir sehr gut. Wenig KM. Angeblich lief der 7er bei einem spanischen Politiker. Der Verkäufer, ebenfalls Spanier, hat ihn vor ein paar Monaten in Barcelona gekauft und etwas gefahren. Nun will er ihn wieder verkaufen. Der Verkäufer hat mir 25 schöne Bilder gemailt und alle Fragen sehr schnell beantwortet. Dann hat er mir die FIN: DF90880 gegeben und aus dem schwarzen 7er mit Leder wurde laut bmwarchiv.de plötzlich ein aspensilbener 7er mit Stoffsitzen.

Natürlich habe ich den Verkäufer gefragt, wie das sein kann, nun bekomme ich aber keine Antworten mehr .....


Aktuell interessiert mich dieser: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 740i

Der 7er hat seit Oktober 13 keinen Tüv und braucht laut Tüvbericht neue Spurstangen und -köpfe. Außerdem ist die Wasserpumpe undicht. Wir haben Wasser aufgefüllt und bereits nach einem Kilometer Probefahrt, kam der Hinweis auf fühlendes Kühlwasser im Display. Der Verkäufer will das alles selber reparieren und dann mit TÜV verkaufen. Weiter hat er den letzten Ölwechsel mit 15 W 40 (kein vollsynthetisches Öl) ca. 2010 auch selber gemacht. Seit dem sei er etwa 20-30.000 km gefahren.

Das Display hat nach rechts Pixelfehler und ist nur schwer lesbar. Der KM Stand ist sogar nur kaum lesbar. Ist sowas reparabel? Die automatische Heckklappe hat etwas mühe, bekommt den Deckel aber letztendlich auf. Die hintere Stossstange hat zum Kotflügel links ein geringeres Spaltmass, als zum rechten Kotflügel. Laut Verkäufer sei der Wagen unfallfrei. Insgesamt gibt es hier und da Lackstellen und auch ein paar Roststellen (unter Kofferraum, Türen unten).

Trotz allem habe ich kein so schlechtes Gefühl. Der Innenraum ist ok. Positiv ist, dass der Verkäufer mir alles ehrlich sagt, denn das müsste er nicht.

Was meint ihr dazu? Ich freue mich weiter über eure hilfreichen Hinweisen.

Beste Grüße, Carsten
supervan2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten