Conny schreibt ja selber, dass die Einspritzdauer und Zündwinkel usw in den Kennfeldern abgelegt sind.
Diese Kennfelder variieren eben zwischen B30 und B40 und ich bin mir auch fast sicher, dass es da Unterschiede zwischen E34 und E32 gibt.
Die Einspritzmenge muss z.B. zwangsläufig eine andere sein - der 40er hat ja deutlich mehr Hubraum.
Gestützt wird das ja auch von vielen Posts im E34-Forum:
Zitat:
Den B30 LMM an den B40 zu hängen ist eine blöde idee, weil wie schon erkannt der B40 LMM einen deutlich größeren Luftdurchsatz hat
|
Größerer Luftdurchsatz = größere Einspritzmenge. Sonst läuft er zu mager. Und da nur ein Kennfeld im Chip hinterlegt ist, kann das 30er Kennfeld nicht auf den 40er passen, der dann zu mager läuft.
Ich finde im Moment nur einiges für den M50, leider nicht für den M60. Aber da ist es sicher nicht anders, wie gesagt.
Zitat von Conny selber:
Zitat:
Im 525i Bj. 1992 ist ein BOSCH Steuergerät verbaut 0261.200.402 oder 403, bitte prüfen.
Diese Nummern wurden auch im 320i verbaut (aber andere software) die BOSCH Nr. sagt also nichts aus !
Wenn du ein SG mit der gleichen Nr. finden solltest, mußt du den Chip von deinem alten SG übernehmen.
|
Zitat von Zlatko
Zitat:
Die gleiche Nummer zeigt nur, dass die Steuergeräte die gleiche Hardware haben. Die eigentliche Teilenummer steht auf dem Aufkleber mit der VIN, da stehen in letzter Zeile die letzten 7 Ziffern der BMW Teilenummer!
|
Markus