Thema: Innenraum Türverkleidungen reparieren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2014, 22:02   #1
RaBu63
Flutlichtschrauber
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Waltrop
Fahrzeug: E38-740iL LPG (11.97)
Standard Türverkleidungen reparieren

Hallo zusammen,

ich möchte den Thread von Interner Link) Thomas noch einmal in 2 Punkten aufgreifen und ergänzen:
  1. Falz an der oberen Türkante
  2. Aufnahmen für die Halteclips

Für Leute, die ihr Türinnenleben (wie ich) des öfteren mal auf- und zu machen, geht die Sekundenkleberlösung m.E. irgendwann schief, denn der Kleber härtet aus und die Pappe kann brechen. Auch wer sich in der Bucht mal Volllederpappen holt, erlebt da wohl manche böse Überraschung was die Passform angeht. Insbesondere hinten ist da viel Kraft auf wenig Pappe.

Was den Aus- und Einbau angeht, so seht bitte bei Interner Link) Thomas nach.

Jetzt aber an die Arbeit (bzw. erst in den Baumarkt). Ich habe mir besorgt
  • Aluwinkel 15mmx15mm, 1mm Dicke
  • Stahlblech, verzinkt, 0.67mm Dicke
  • 2K Epoxykleber in der Familienpackung!

Zunächst einmal den Aluwinkel passend zuschneiden und dann genau in die Ecke unter die Oberseite der Türpappe kleben, mit passender Vorlage verpressen. (siehe 1. Bild, Aluwinkel-in-Position)

--- 24h warten

In den Spalt zwischen Aluwinkel und labberiger Pappe Kleber geben (Bild 2, Mit-Kleber...), wieder mit passender Vorlage verpressen. (siehe Bild 3)

--- 24h warten

Alles Klemmen lösen und überstehendes Material mit einer kleinen Trennschreibe bündig schneiden. Ergebnis siehe Bild 4.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Aluwinkel-in Position.jpg (102,4 KB, 113x aufgerufen)
Dateityp: jpg Mit-Kleber-vor-Glätten.jpg (73,4 KB, 99x aufgerufen)
Dateityp: jpg Pressen-und-Warten.jpg (83,2 KB, 97x aufgerufen)
Dateityp: jpg Verleimt-und-beschnitten.jpg (102,8 KB, 108x aufgerufen)
RaBu63 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten