Thema: 750i EML
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2014, 21:19   #7
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

CCh: Wenn der Wagen wieder laufen sollte, dann sofort das Motoröl Tauschen, mit samt dem Ölfilter! Ich hatte einen ähnlichen Fall, wo ein V12 nur noch Zaghaft auf einer Bank, und da nicht einmal mit allen 6 Töpfen laufen wollte. Dadurch, das eine Bank nicht Gezündet hatte, haben die Einspritzventile jede Menge Benzin Eingespritzt, welches ja nicht Verbrannt wurde, und zum Teil in den Auspuff Verschwand, und ein anderer Teil über die Kolbenringe in die Ölwanne sickerte. Selbst bei Intakten DK-Motoren sprang der Wagen nur einmal an, und konnte nicht mehr Gestartet werden, weil das Motoröl so Dünn war, das es dann wiederum an den Kolben und Ringen in den Verbrennungsraum Gedrückt wurde, wo dann das Benzin, welches sich im Öl Befand zwar "Abgefackelt" wurde,die Ölrückstände aber die Zündkerzen Vollständig Unwirksam machten!

Ausserdem hat der Wagen in dieser Periode dermassen am Auspuff Geraucht, das man Befüchten musste, die Auspuffanlage, Bzw. der Kat setzt sich Dicht! Sofort nach den Wechsel von Motoröl und Filter, wurde der Motorlauf und das Startverhalten sehr schnell besser. Das alte Öl war so Dünn wie Wasser, das ich Glaube, der Wagen wurde über eine sehr lange Zeit so gefahren!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten