Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2014, 19:18   #7
FrE3minD
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Weinheim
Fahrzeug: E38 750i BJ 1998
Standard

Hui, da kommt ja schon richtig Feedback.

Den versteckten Lämpchentest werde ich morgen machen, mal gespannt.

KGE ist gleich als allererstes getauscht worden. Zündspulen sind auch schon neu. LMM auf einer Seite auch, werde bis zum Wochenende mal ne Vergleichsmessung machen ob beide Seiten synchron sind.

Die rechte Bank (Fahrtrichtung) läuft absolut ruhig, die Linke zickt rum, werde an Zylinder 8 mal auf Verdacht noch n neues Eisnpritzventil éinbauen, das ist der Zylinder der meist im FS abgelegt wird. Zündkabel sind alle gemessen und i.O.

Jetzt hab ich noch zwei Nockenwellensensoren geordert (plus KW-Sensor falls es einen gibt, einfach blanko mitbestellt). Verbaut werden aus Prinzip nur BMW Original bzw. Bosch/Lucas-Teile, kein Ramsch.

Mein Verdacht geht in Richtung Sensor oder Hauptsteuergerät.

Leider habe ich kein brauchbares Rep-Handbuch, sonst könnte ich etwas einfacher wählen, was ich zunächst probiere, wie etwa einen Steuergerätetausch von links nach rechts etc.

Wenn das alles nichts bringt, dann muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und Kompression prüfen sowie evtl einen Teilkabelbaum tauschen.

Mein Mechaniker HASST mich für diesen Kauf Dafür gibt seine Frau jetzt das Geld aus welches ich meiner vorenthalten muss.
FrE3minD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten