Bei der Schwedenausführung (die ja das Tagfahrlicht als erstes Land Einführten), ist es nur Erlaubt, am Tage mit Abblendlicht zu fahren, Standlich ist nicht Zulässig! Bei meinem Fuffi Leuchtet das Abblendlicht zusammen mit dem Standlich bei "Zündung An" sofort auf, ohne den Lichtkontakt zu Berühren. Lichthupe Funktioniert dann auch! Wenn man aber Nachts Unterwegs ist, muss dann der Lichtschalter auf Stellung 2 Geschaltet werden!
Da wir ja des öfteren in Deutschland Unterwegs sind, und dort kein Tagfahrlicht Pflicht ist, habe ich mir einen Kontakt "Zwischen Geschaltet", so das ich auch ohne Tagfahrlicht Fahren kann! Die Schwedischen Fahrzeuge Marke Volvo und Saab, hatten andere Standlichter, die sich Äusserlich nicht Unterschieden, aber mit einer 2-Fadenbirne 5/15Watt Ausgestattet waren. Die 5 watt für Standlicht, die 15Watt für Tagfahrlicht. Diese Lampe mit den 2-Faden Birnen wurden dann über "Zündung an" Eingeschaltet! Da bei uns in DK erst 1996 das Fahrlicht Pflicht wurde, und diese beiden Hersteller Volvo und Saab, ihre Fahrzeuge auf den Dänischen Markt ohne die Tagfahrleuchten Auslieferte, mussten wir für den TÜv immer einen Satz Extra Lampen am Fahrzeug montieren, oder 2 Extra Relaise zwischen die Lichtkabel montieren, so das das Licht Eingeschaltet wurde, wenn die Lima zu Laden begann!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|