14.05.2004, 20:17
|
#6
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Zitat:
Original geschrieben von tntx
Deine Glaspacks mögen TÜV haben, kosten aber auch 450 EUR. Meine Glaspack, die ich als Mitteldämpferersatz einbauen wollte haben 22,95 EUR gekostet. Ich hab sie mal drangehalten und war vom Klang nicht so begeistert, klag eher wie ein kaputer Rasenmäher. Ich mag es lieber etwas heiser nachhallend, als zu dumpf. Mein Rohr hat mehr eine Kathedralen-Akustik. Fotos kann ich die Tage mal machen, sieht aber sehr unscheinbar aus, nur zwei 60er Rohre die hinten herausschauen. Die originalen hatten innen 54 Durchmesser, also habe ich nur einen geringen Querschnittszuwachs. Aber wie gesagt, ich mache das nicht gewerblich, dafür sind die Stunden zu teuer, das war nur eine einmalige Sache. Ich könnte mich dazu breitschlagen lassen 80er und 60er Rohr zu verkaufen, als Meterware.
|
Hallo Tobi ...
Der Klang vom 22,95€ für einen Glasspacknachbau mögen zwar für Dich gut klingen aber, es wundert mich nicht, dass Dir das Resultat mit Glasspacks für 22,95€ nicht gafallen hat und mit nur dranhalten kein Ergebniss erziehlt werden kann ...
Durchgezugene Rohre wie du es hier beschreibst, haben Wir auch mal als Joke gebaut - @2 Fast kann sicher was zu schreiben Aber, die Geschmäcker sind eben verschieden !!! Ich persönlich hätte Probleme mit solch einem Krach und beim nächsen TÜV Termin wirst du auch Probleme mit dem Prüfer haben, der die durchgehenden Rohre sieht - Wir wollten beim Bau eine Anlage was dumpf klingt und bei hohen Drehzahlen nicht zu hören ist - es haben einige aus dem Forum die Glasspackanlage (die wir mit @Tranceshark zusammen gebaut haben) in natura gehört und es sind auch div. Anlagen schon nachgebaut, die sicher nicht wie ein kaputter Rasenäher klingen !!! Sie unterstreichen den Motorsound mit einem teifen, dumpfen Sound und sind nicht so aufdrinlich wie Deine druchgezogenen Rohre - was auch schädlich und sich negativ auswirken können ...
Du schreibst auch, dass die Stunden für einen Bau zu Teuer wären aber, munierst die Kosten für eine richtig gebaute Glasspackanlage mit den richtigen Glaspacks - bei Unserem Umbau werden die original Glasspacks von Thrush verwendet !!! Ok. die Glasspacks und die verwendeten V2A Rohre kosten wirklich nicht die Welt !!! Aber, der Umbau dauer ca. 4,5 bis 5 Stunden, eine Rechnung wird erstellt und wenn es doch Probleme gibt, steht keiner alleine - nochmals zur Info !!! Ich baue die Anlagen nicht !!! grade aus Haftungsgründen steht eine Meisterwerkstatt hinter und ich persönlich habe keine finanziellen Vorteile ...
Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|