Es gibt Meinungs-unabhängig

einige Unterschiede, um die Du wissen solltest - vielleicht weißt Du das ja auch schon längst.
R6 / M30:
- als Handschalter mit 5. Gang als Schongang
- als Automat mit 4 Fahrstufen
- in Details Minderausstattung
(Check Control nur in Basis-Umfang, Alus ab Werk nur gegen Aufpreis, bis Facelift 92 außerdem: keine Türarmlehnen-Fächer, Lederlenkrad nur gegen Aufpreis)
V8 / M60:
- als Handschalter mit 5. Gang als Direktgang - Tacho 240 = 6500 U/min
- als Automat mit 5 Fahrstufen
Meine Ansicht:
Der M30 ist nahezu unverwüstlich, mit sonorem Klang und angenehmer Leistungscharakteristik, Motor-Kult-Status hat er eh. Säuft halt mitunter, die Ventile wollen regelmäßig eingestellt werden.
Der M60 ist auch sehr langlebig, vergleichsweise sogar sparsam (bei deutlicher Mehrleistung), doch wenn etwas am Motor kaputtgeht, wird es i.d.R. recht teuer.
Eine Frage letztlich auch des Verwendungszwecks:
Spaßauto für nebenbei oder (einziges?) Alltagsauto?
Olli