Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2014, 12:34   #13
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Theo, Du magst mich ggf. korrigieren, aber ich glaube, in diesem Fall wäre es sinnvoll, nach einem erneuten Reset erst einmal 50-100km rein auf Benzin zu fahren, um zu sehen, ob das Problem nun tatsächlich am Fahrzeug selbst liegt (Stichwort Lambdasonden) oder ein Zusammenhang mit der Gasanlage besteht.

Wenn er nach diesen 50km + X immer noch sauber liefe und dann nach dem Umschalten auf Gas später auf Benzin wieder so bescheiden liefe, dürfte Theos Vermutung bzgl. der schlecht eingestellten Gasanlage zutreffen. Liefe er auch ohne Gas schon unrund, sollte man einmal die Live-Werte der Lambdasonden überprüfen.

Was mir noch einfällt: ich kenne den technischen Aufbau der Landirenzo-Anlage nicht, aber hättest Du eine Prins-Anlage verbaut, würde ich spontan noch die Emulatoren ins Spiel bringen wollen. Das Problem wäre dann, daß sie im Gasbetrieb u.U. einwandfrei funktionieren, aber im Benzinbetrieb nicht vollständig bzw. an alle Gasdüsen das Signal "geschlossen" schicken, sodaß zusätzlich zur gewünschten Benzinmenge noch Gas in den Brennraum gerät, was zumindest auch Deine Fehlermeldung hinsichtlich des zu fetten Gemischs erklären könnte. Wenn Du das ausschließen wolltest, müßtest Du nur alle Stecker der Gasdüsen abstecken, dann wären sie zum Testen sicher außer Betrieb.
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten