Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2004, 20:38   #14
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

@eddi79
klar - jetzt auf die Schnelle so eine Schlatung aufzubauen, geht meine ganze Freischlatmodul-Erfahrung voraus.
Aber besonders schwer ist es nicht (vorrausgesetzt man ist ein "Elktronikbastler" und hat ein wenig Ahnung von Elektronik und Bauelementen)
Die Programmierung war in der Tat schon schwieriger !
Von "das mach' ich" bis zu "Schlatuung fertig" waren es ca. 2 Stunden.
Von "jetzt programmiere ich" bis "jetzt passts" hat es einige Stunden mehr gedauert (da hatte ich aber schon einiges an Testprogrammen und eigene Unterlagen zur Hand.

@Artos
Danke schön !
über den E32 weiss ich leider so gut wie garnichts. Mein Vater hatte zwar mal einen, aber das ist schon sehr lange her.
Soweit ich aber weiss, hat der keinen Datenbus und die Anzeige ist nicht direkt ansprechbar, sondern die Check Control Meldungen werden von einem Modul direkt an das Display gesendet.
Wenn da jemand genaueres im Detail weiß kann ich vielleicht mehr sagen.

bmw_325e
Diese Texte sind für mich persönlich jetzt fest eingespeichert.
Ich könnte auch ein Menü programmieren (wie bei den Freischaltmodulen), womit man die Texte selber eingeben kann.
Das würde dann so laufen:

Über einen speziellen Knopf am Monitor kommt man ins Menü (z.B. "Eject" 1 Sek. lang drücken.
Dann wäht man aus, ob man Text 1 oder 2 bearbeiten möchte.
Danach kann man Zeichen für Zeichen bearbeiten und mit dem Navigationsdrehknopf die Buchstaben und Zeichen auswählen.
Drückt man dann z.B. wieder Eject, ist der Text gespeichert.
Das ganze wird im EEprom vom µP abgelegt und bleibt somit für immer erhalten (auch bei Stromausfall)



Finde ich irgendwie toll, dass sich da so viele dafür interessieren.
Bin schon fast am überlegen, ob ich nicht so ein kleines Modul für € 49,00 anbieten soll.
Dieses wäre dann nur so groß wie eine Streichholzschachtel und hätte 3 Kabel-Anschlüsse: +,- und iBus.
Könnte eigentlich überall im Fahrzeug verbaut werden, wo man Zugang zu diesen Leitungen hat z.B. Kofferaum, unter dem Handschuhfach, etc...
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten