Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2014, 09:55   #25
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Porzer Beitrag anzeigen
... die von der rechten sehen alle 4 aus wie sau siehe Bild) ...
Ist bei Dir rechts da wo der Daumen links ist?
Halte Dich bitte an die Notation gemäß Beitrag #2!

Du meine Güte, Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) eine solche Zündkerze sah ich auch noch nie!

Zitat:
Zitat von Porzer Beitrag anzeigen
... an der Gasanlage liegen auch wenn diese ausgeschaltet ist, könnte sie Einfluss auf das Motor-Steuergerät nehmen und die Elektronik zu einer Art "Notabschaltung" eines Zylinder veranlassen... .
Das gibts schon!
Da der Motor jedoch auch auf Benzin den Fehler zeigt scheint mir die Wahrscheinlichkeit eines Emulatordefekts des Gassteuergerätes gering.
Schon ab M60 gibts die Zylinderabschaltung bei fehlendem Zündstrom zum Schutz des Kats. Bei einer verschmolzenen und somit kurzgeschlossenen Zündkerze kann sich kein hoher Zündstrom mehr ausbilden und der betreffende Zylinder wird abgeschaltet.

Zitat:
Zitat von Porzer Beitrag anzeigen
... Laufunruhe auf Zylinder 5 an, tatsächlich aber ist Zylinder 2 wohl der Übeltäter. ... unterbreche ich die Gas bzw. Benzinzufuhr auf dem 2.ten Zylinder ändert sich nichts. ...
Das kann ich zwar nun auch nicht so recht deuten, jedoch ist der Fehler eindeutig auf der Bank mit den schlechten Zündkerzen zu suchen.
In Coastcruisers Laufunruhe sind ja auch die Zyl. 7 und 8 suspekt. Der Zyl. 5 ist wohl abgeschaltet.

Leider zeigtest Du keine Gemischadaptionen, anhand derer man einiges hätte ableiten können.
Wie bereits erwähnt läuft die besprochene Bank zu mager. Somit dürfte der Fehler an einer schlechten oder gar abgeschalteten Lambdaregelsonde dieser Bank liegen.


Welche Laufleistung haben Deine Lambdasonden? Man sollte sie mit über 160 000 km erneuern.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten