Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2014, 14:02   #5
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Die Frage ist durchaus berechtigt, denn von den Stückzahlen her ist der E65 höher als der E38, für den es bekanntlich vorne wie hinten das Zubehörzeugs in vielen Variationen gibt.

Aber immer wieder süß, wie Du den 7er bzw. speziell den E65 als unveränderliches Schmuckstück verteidigst und andere davon überzeugen willst, dass man da nix dran ändert
Unveränderliches Schmuckstück nicht, man kann ja schon in gewissem Maße schon ein Paar Umbauten machen, solange es nicht übertrieben wird. Hier im Forum gibt es auch manche Umbauten und Änderungen die mir ziemlich gut gefallen, aber ich kenne auch wenige Exemplare hier, die ich peinlich finde... Nur zum Glück gibt es noch keine Klarglasrückleuchten o.ä. wie beim E38... Aber das ganze ändert nichts an der Tatsache, dass der E65 nicht unbedingt ein typisches Tunerfahrzeug ist, was die Hersteller dazu bewegen würde, Massenhaft Tuningteile dafür herzustellen. Gibt ja dennoch manche, die Bodykits etc. anbieten, auch wenn die meisten in höheren Preisregionen angesiedelt sind (Alpina, AC Schnitzer, Hamann)

Zitat:
Es ist eben nur schade, dass man, wenn man auf Grund matter Scheinwerfer neuen Ersatz sucht, gleich 2000,00 Euro zahlen muss, um Ersatz zu bekommen.
Man kann Scheinwerfer doch aufpolieren lassen, damit sie wieder wie neu glänzen. Kostet nicht mal einen Bruchteil von einem neuen Scheinwerfer!

Grüße
__________________
Link zu meinen Büchern:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.amazon.de/stores/author/B0DXXL9GV9?
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten