Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2014, 11:52   #3
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

Wie wäre es mit Umrüsten auf Doppelverglasung ? Damit verlierst du den Schutzfaktor gegen Einbrüche, der Komfortfaktor Lärmdämmung (wird sogar etwas besser) und die Wärmedämmung bleiben aber. Und es gibt die dauernde Blasenbildung nicht.

Mit diversen, ich sage mal "Hausmitteln" würde ich vorsichtig sein, da die die Originalversiegelung auch beschädigen können und vor allem an der Oberkannte, wo die Dichtungen anliegen können, nicht auftragen dürfen, sonst nutzt sich das wohl schnell ab oder dichtet gar nicht mehr gut.

Bei der normalen Doppelverglasung hast du keine zusätzliche Folie zwischen den Glasscheiben, sondern einen Luftspalt. Somit gibt es dort keine Falten/Blasen, wenn auch theoretisch anlaufen (Feuchtigkeitsniederschlag) dort möglich ist.
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten