Das Ventile einstellen ist nicht so wichtig, ich mache es immer weil es anfällt. Dazu die Erklärung:
Ich mache stumpf alle 15000km einen Ölwechsel.
Dazu fahre ich den Wagen warm, dann lasse ich das warme Öl ab und entferne die Schraube vom Ölfiltergehäuse. Dann kommt der Ventildeckel ab und ich begutachte die Nockenwelle und ebenfalls die Ölrohrschrauben. Diese lösen sich ja gerne.
Dann entnehme ich das alte Filter, neuer O-Ring an die Schraube, dann neuer Dichtring an den Deckel und neuer Filter im Gehäuse und wieder festschrauben.
Da der Deckel schon mal unten ist, kontrolliere ich jetzt das Ventilspiel.

Dann kommt die neue Ölablassschraubendichtung an die Wanne und in großen Schlucken ein vollsynthetisches Öl in den Motor.
Dann stecke ich den Stecker der Zündspule ab und lasse den Motor durchdrehen. Am Ölrohr sollte es nun sauber und rechtzeitig zwischen die Nocken spritzen - exakt für diese Kontrolle und die Kontrolle der Schrauben am Ölrohr habe ich den Deckel abgeschraubt und weil er unten ist stelle ich eben die Ventile ein - kurzum alle 15Tkm stelle ich Ventile ein.