Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2014, 11:02   #48
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Ignoriere einfach die alten Kabel und verlege einfach neu. Das ist alle mal besser als Adapterchaos mit mieser QUalität.
Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Das kann je nach Autoradio nach Hinten losgehen.
Das Problem bei den Fremdradios ist zusätzlich die Anpassung. Der Vertärkereingang ist elektisch nicht mit einem üblichen Verstärkereingang gleichzusetzen.
Es wurde doch ganz deutlich geschrieben.

Zitat:
Zitat von ks-na Beitrag anzeigen
mir ganz offensichtlich den Verstärker zerschossen habe. … So ein Mist!!!

Jetzt werde ich wahrscheinlich doch neue Kabel einziehen müssen
Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Letztlich bedeutet es neue Kabel ziehen. Also alle Kabel einfach zusätzlich verlegen. So schwer ist das nicht.
Das ist wirklich nicht so schwer. Es müssen Fußraumverkleidung vom Fahrer raus und der Fahrersitz. Dann die kleinen Abdeckungen auf dem Armaturenbrett. Die Innenverkleidung vom Handschuhfach, Kofferraumverkleidung links.
Alles andere kann man fädeln.
Selbst die Hutablage muss nicht unbedingt heraus. Die Abdeckungen kann man vorsichtig herausnehmen. Mit dem alten Kabel zieht man eine Fädelhilfe ein und kann dann das neue Kabel durchziehen.
Da fällt mir ein, die Hutablage müßte raus, damit man den Einbaurahmen des alten Radio entnehmen kann. Der ist ja von oben unter die Hutablage geschraubt. Also doch die Rückbank und die Lehne. Das ist aber einfacher als es aussieht. (in der Annahme es sind keine EInzelsitze)

Du kannst mich ja anschreiben - ich helfe gerne.

Eine Endstufe hätte ich noch da.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten