Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2014, 14:48   #20
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard Jooo...

Das ist u.a. auch ein Grund für die immer wieder bzw. mittlerweile sehr häufug auftretenden Rißschäden an den Motorblöcken der späten M30. Gerade, wenn erst vor kurzem eine Kopfdichtung verwendet/getauscht wurde.

Es sind KEINE Dehnschrauben. Zumindest nicht diese Schrauben, die sich vor der Demontage im Motor verschraubt befinden.

Diese können/sollen immer wieder verwendet werden. Alles peinlichst genau sauber machen - incl. der Grundbohrung der Kopfschrauben.

Also nicht zu weit drehen - die Schraube zieht mit. Da verdreht sich nichts...

Ich mache es seit Jahren so:

1) 50/60NM - etwas warten (ca.15 min) dann mit
2) 80/85 NM und erstmal gut..

Warmlaufen lassen. Danach (am besten am nächsten Tag) Ventildeckel runter und alles noch ma kontrollieren und dann

3) 90-95NM nachziehen.

Klapp prima...
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten