Zitat:
Zitat von 7erfly
Die Versorgung mit Strom hätte vor allem den Vorteil, dass die Energiequelle quasi an jeder Straße vorhanden wäre.
|
Und wieder denkt jemand nicht an an die Leistung die nötig ist...
Das ist wie eine kleine Autobahntoilette an der plötzlich drei Reisebusse halten...
Vergiss es

Die Leitungen für die Laternen packen das im Traum nicht.
Und wie mehrmals erwähnt - in jeder Siedlung hättest du ein Problem wenn da plötzlich viele laden müssen.
OK, geht ja nicht von heute auf morgen, aber wer löhnt morgen die stärkeren Leitungen??? Die, die heute laden werden sich sträuben - bisher hats ja für sie gelangt.
Oberleitungen...wo heutzutage schon Überlandleitungen nicht mehr akzeptiert werden??
Aber wenn eine einheitliche Geschwindigkeit vorgeschrieben würde, ohne Überholen könnte man das ja ähnlich wie bei ner Carrerabahn nur mit Stromschienen an der Seite lösen...nur will Überholverbot ja auch niemand...
Woher das Erdöl in 50 Jahren kommt - schätze aus der Erde, wie immer.
Ob Autos dann noch damit fahren...glaube ich fast nicht. Sehe das ähnlich wie Andi - Wasserstoff.
Bisserl oftop
Hat jemand das mit der Ölindustrie VOR dem Petrolium in der Glotze gesehen?
Irre was da an Mengen von Walöl gefördert wurden - zwar nicht zu fahren, aber auch verbrennen, schmieren usw.
Da dachte zunächst auch jeder das geht immer so weiter, etwa 50 Jahre lang.