Zitat:
Zitat von 7erfly
Finde ich merkwürdig, dass sich hier einige fragen, wo soll der viele Strom herkommen, aber sich keiner fragt, wo in 50 Jahren das viele Öl noch herkommen soll? 
|
Die Frage nach dem Strom ist ja wohl mehr als berechtigt. Und weißt Du definitiv, dass wir in 50 Jahren kein Öl mehr haben?
Hier in dem Thread wurde schon von mehreren Leuten absolut plausibel erklärt, dass die
gegenwärtige Technik nicht geeignet ist, einen Umstieg in größerem Maßstab zu erlauben, u.a. weil die Akzeptanz wegen der geringen Reichweite fehlt.
Zitat:
Zitat von 7erfly
Und zumindest in Deutschland ändert sich die Einstellung zum Auto. Gerade bei den jetzt anfang 20-jährigen spielt das Auto keine so große Rolle mehr. Vielleicht werden wir in Zukunft auch weniger Autos haben.
|
Hast Du da gesicherte Zahlen? Also ich kenne
keinen einzigen mit Anfang 20, der im Berufsleben steht und kein Auto fahren würde! Das war vor 20-30 Jahren noch anders und trifft heute bestenfalls noch auf einige Studenten in Großstädten zu, die mit dem Fahrrad oder der U-Bahn unterwegs sind (aber nur, weil sie dafür fast nichts bezahlen müssen und das Auto in Großstädten oft unpraktisch ist, alleine wegen der Parksituation). Und selbst wenn wir in D eines Tages tatsächlich 5 Mio. weniger PKWs haben, kommen im gleichen Zeitraum alleine in China 150 Mio. hinzu...