Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2014, 08:27   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenn der Motor Angesprungen ist, kannst Du ihn dann nur mit höheren Drehzahlen am "leben halten"? Wenn Du dann auch noch Schwarzen Rauch Honten am Auspuff hast, ist das eigentlich ein Zeichen dafür, das etwas mit dem Benzindruckregler nicht stimmt. Hierbei muss nicht Unbedingt der Regler selbst Defekt sein, es reicht schon, wenn der kleine Unterdruckschlauch vom Stutzen Gerutscht ist, oder "Zerbröselt" ist. Du kannst als "Sofortmassnahme" mal einen passenden Schlauch auf den Stutzen des Benzindruckreglers schieben, und daran Saugen. Merkst Du plötzlich einen Wiederstand, scheint der Regler in Ordnung zu sein. Ist kein Wiederstand merkbar, und Du kannst Benzingeschmack vernehmen, ist mit Sicherheit die Membrane im Regler Defekt, und dieser muss dann Getauscht werden!

In dem jetzigen Wetter ist es auch sehr gut Möglich, das sich Feuchtigkeit im Verteiler Gesammelt hat, und für Zündstörungen sorgt. Auch feuchte Zündleitungen können für schlechten Motorlauf Sorgen. Die Leistung der Benzinpumpe sollte man auch einmal Kontrollieren, mag sein, sie liefert zu wenig Druck, was ebenfalls einen "Bescheidenen Motorlauf" zur Folge hat. Aber nach dem, was Du Berichtet hast, welche Teile schon Getauscht sind, Tippe ich mehr auf den Bereich Benzinversorgung! Es gibt also auch hier ein breites Betätigungsfeld, welches aber nicht so Schwer ist, zu Durchgehen

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten