Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2014, 00:21   #23
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Paddy@728i Beitrag anzeigen
... es bräuchte keine komplett neue Versorgungsinfrastruktur und man hat die logistischen und technischen Probleme des Aufladens eines E-Autos nicht.
Wobei ich mich frage, wo dann der ganze Strom herkommen soll, wenn tatsächlich "alle Welt" nur noch mit Elektroautos fährt? Jetzt ist das Ganze noch vernachlässigbar, aber wenn hier Millionen von E-Autos auf der Straße wären, würden doch die derzeitigen Kapazitäten nicht mal ansatzweise ausreichen und es müssten etliche neue Kraftwerke gebaut werden. Und womit werden die dann betrieben?

Ich befürchte, dass E-Autos doch irgendwie - zumindest mit der heutigen Technologie - eine Sackgasse sind und auch eine solche bleiben. Oder sie bleiben - auch dem stimme ich zu - ein Spielzeug für reiche Leute, denen es egal ist, ob das neue Auto 25.000 oder 75.000 Euro kostet.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten