Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2014, 12:17   #149
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

So, es gibt Neuigkeiten: er läuft wieder rund!

Theo/amnat hatte mir nach den letzten Beiträgen hier im Thread via DZD noch etwas geschrieben, das das ganze rückblickend m.E. plausibel erklärt:
Zitat:
Gemäß Diagnose sind beide Lambdasonden fehlerhaft! Damit gibts auch keine Lambdaregelung mehr und die Einspritzzeiten entstammen dem Kennfeld und werden noch durch die existierende Vorsteuerung der Gemischadaption modifiziert.

Nach dem ersten LMM-Tausch hast Du die Gemischadaptionen per Reset gelöscht, wie Du bestätigt hast.
Ohne Lambdaregelung werden die Einspritzzeiten nicht mehr nachgebessert und die Gemischadaptionen haben die Werte = 0. Es bilden sich auch keine neuen Gemischadaptionen mehr.

Somit stimmt das Gemisch mit jedem anderen, eingebauten LMM nicht mehr. Höchstens vielleicht noch mit einem nagelneuen LMM, jedoch auch mit Mehrverbrauch wegen der Anfettung im nicht von den Lambsasonden geregelten Ersatzwertbetrieb der DME.
Seine Vermutung erwies sich dann auch als korrekt (vielen Dank nochmals an dieser Stelle ), es waren weder mechanische Geschichten noch Falschluft oder gar "mehrere Probleme" auf einmal, sondern die Lambdasonden. Seit zwei neue Bosch-Sonden eingebaut wurden, schnurrt er wieder einwandfrei, gleich mit welchem LMM.

Im Moment bin ich noch auf Vergleichsfahrt zwecks der beiden LMM. Mit dem "alten" LMM brauchte er zuletzt gerechnete 13,3l LPG/100km, nach einem erneuten Reset fahre ich momentan noch den "neuen" zum Vergleich spazieren.
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten