Zitat:
Zitat von sexus
Was ist besser:
5 Minuten tanken und 130€ bezahlen
oder
45 Minuten laden und 0€ bezahlen?
|
Das Argument bringst mal bei einem LPG Gegner...die halten ja eine knappe Verdoppelung der Tankzeit bei Kostenhalbierung für unzumutbar
Mich wundern beim Tesla stets die angegebenen Reichweiten. OK, mag ja stimmen, aber warum kommt da kein anderer Hersteller ran? Zu doof??
Und da ich beruflich zZ nur elektrisch unterwegs bis fällt mir folgendes dazu ein:
Wird die angegebene Durchschnittsgeschwindigkeit von 88km/h gehalten (und zwar gleichmäßig, nicht dauernd bremsen und beschleunigen) mag es hinkommen.
Aber sobald öfter beschleunigt werden muss oder mal schneller gefahren wird, sinkt die Reichweite EXTREM!
Nicht rasen oder volle Socke loskeulen - ganz normal. Das wirkt sich brutal negativ auf den Durchschschnitt aus.
ME Erachtens Augenwischerei, die aber von den Fans (die zu 99% weder Tesla noch überhaupt elektrisch fahren) ignoriert und bestritten wird.
Bitte nicht mit den Schlagworten Rekuperation oder "Segeln" kommen....in dem Moment wo beim bremsen geladen wird, steht die Kiste fast umgehend - und es wird kaum Energie zurückgewonnen - dazu musste vorher sowieso länger Gas(Strom) gegeben werden um überhaupt so weit zu kommen.
"Segelt" man dahin, wird nicht geladen
Schaue ich mir den einzigen brauchbaren Tesla im spritmonitor an....sooooo billig fährt die Kiste auch nicht, von den Anschaffungskosten abgesehen. und hängt teilw zwei Mal am Tag am Kabel. OK, er ist sicher nicht immer leer, aber wenn mache schon maulen das sie alle 600km zur Tanke aussteigen müssen, dürfte täglich anstöpseln auch zuviel Arbeit sein.