Der Motor sprang nach einer Standzeit über Nacht, einfach nicht mehr an. Der Motor drehte leer durch. Dann kam das Zebra und sein erster Satz nach dem Startversuch, "der Motor hört sich aber gar nicht gut an". Und meinte auch, dass es ein durchgebranntes Ventil sein kann.
Dann meinte ich zu ihm, ein durchgebranntes Ventil hätte ich ja vor dem Abstellen gemerkt und bei dem kleinen bisschen Hitze der bei den Startversuchen entstanden ist und bei Außentemperaturen von -4°C kann kein Ventil durchbrennen. Damit ein Ventil durchbrennt, also schmilzt, braucht es richtige Hitze, also extreme Hitze, da so ein Ventil doch sehr gut hitzeleitend ist und die Wärme an den Zylinderkopf abgibt etc., er war mit dem Argument einverstanden und meinte, es ist jedenfalls irgendwas mechanisches am Motor.
Vielleicht ist die Steuerkette übersprungen und dabei haben sich die Steuerzeiten verstellt, dies wäre aber überhaupt kein Problem, ließe sich einstellen.
Zu einem Spottpreis von nur 300 EUR wollte er den Wagen in die nächste NL bringen lassen, was ich dann doch dankend abgelehnt habe.
Amnat nicht schlimm, habs dir nochmal so in Kurzform zusammengefasst.
|