Thema: Elektrik Radio pfeift beim Gasgeben
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2014, 12:27   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Aus dem E30 Talk kopiert:
Bei BMW geht oftmals der Endstörfilter der Lima kaputt, was sich dann auch durch ein drehzahlabhängiges Pfeifen bemerkbar macht.Du musst dann die Lima neu entstören. Ich habe folgende Bauteile von Conrad bestellt (keine 10Euro).

Elko mit 22.000µf/25V 1000µF/63V LOW ESR Elko

Beides Parallel an ein 6² Kabel löten, in Schrumpfschlauch packen damit kein Wasser eindringt. Eine der Gehäuseschrauben als Masse verwenden ( M5? ) und das + Kabel direkt an den Stromkontakt der Lima (M8?). Kabel so kurz wie möglich halten und Kontaktstellen gut reinigen.

Ich hatte das Ding dran und es war weg.

Würd das erstmal versuchen wenn du das Cinchkabel quasi ausschließen kannst. Und das hat nichts mit diesen Endstörkondensatoren zu tun, die man zwischen Cinch hängt (Pfusch). Du entstörst damit dein Bordstromnetz.
---------------
Das Problem bei der ganzen Entstörerei liegt aber auch darin, daß man den Filter an die richtige Stelle,also in unmittelbarer Nähe der Störquelle anbringen muß. Normalerweise sollte es reichen die Massekabel von Endstufe und Radio auf einen gut leitenden Karosseriepunkt zu legen (über möglichst kurze Kabelverbindungen, wie ich schon schrieb).
Die Plus-Leitungen direkt von der Batterie holen (auch beim Radio).
Also nicht einfach irgendeinen Draht irgendwo aus dem Fahrzeugkabelbaum verwenden - selbst wenn man vielleicht der Meinung ist daß nur der Verstärker eine eigene, dicke Zuleitung benötigt. Das hat was mit Potentialunterschieden zu tun. Wenn man sich einen Draht aus dem Kabelbaum sucht, weiß man nicht welche Verbraucher noch darüber versorgt werden und ob diese Leitung nicht sogar ungünstig verläuft. Die Signalkabel (also Chinch) sollten hochwertig abgeschirmt sein und auch nicht in der Nähe
von Hauptleitungen verlegt werden. Die Hauptleitungen führen viel Strom, daher stärkere magnetische Felder welche Induktion und daraus resultierende Störfrequenzen in das Signalkabel streuen.
Ideal ist eine zusätzliche Endstördrossel direkt in Lichtmaschinennähe sowie eine weitere direkt an der Endstufe, was aber nur in absoluten Härtefällen von Nöten wäre !
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten