Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2004, 08:22   #5
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Guenni !

Zitat:
Das die nichtmehr öffnet?
Die Differentialsperre besteht aus einem Reibscheiben/Federpaket und ist immer 'geschlossen'
Wird ein bestimmtes Drehmoment ueberschritten, reicht die Federkraft (Tellerfedern) nicht
mehr aus um den Kraftschluss zu gewaehrleisten und die 'Kupplung'/Sperre rutscht durch.

Das quietsch aber normalerweise nicht, sondern macht dumpfere Geraeusche.

Aber Deiner Beschreibung nach muesste das Geraeusch von der Sperre kommen,
denn gerade in engen Kurven muss die Sperre rutschen um den Drehzahlunterschied
zwischen aeusserem und innerem Rad (die Differenz) annaehernd auszugleichen,
sonst wuerde es ordentlich 'hoppeln'.


Auf der linken Seite im Bild sieht man die Scheiben der Sperre.



Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten