Man kann pauschal da nicht helfen.
Die Klimaautomatik ist Komplex.
Zehn Stellmotoren, Temperaturfühler für Außentemperatur, Ansaugluft, Verdampfer, Innenraum, zwei für die Verteilerluft machen es nicht einfach.
Es gibt wie oben geschrieben die üblichen Verdächtigen.
Ich selber habe schon einige Bedienteile repariert. Dazu kommen noch:
- defekte Kondensatoren
- defekte Halbleiter
- Haarrisse in den Tempertursensoren
Vielleicht liegt es auch an der Zusatzpumpe.
Schaue erst mal nach der Mechanik - villeicht kannst Du auch Teile "quertauschen", wenn sich ein E32 in der nähe findet.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|