Danke für die Info nesi, die Schrauben kaufe ich dann bei Bedarf.
Ich lasse das auf jeden Fall machen, meine Erfahrung hierzu habe ich vor vielen Jahren mit dem Radlager eines Audi 100 gemacht. Kein Internet, keine Anleitung, nichts. Nur ich, das Lager, der Hammer und der Meissel. Ich dachte es sei nur hartnäckig festgerostet und habe gemeisselt was das Zeug hielt. Bis ein zufällig vorbefahrender Automechaniker anhielt, mich aufklärte (Des mussde ausbresse losse, Bub) und das Auto von seinem Leid befreite.
|