Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2014, 10:32   #9
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von H+S Kfz Beitrag anzeigen
beide Batterien ersetzen und zwar Original BMW Batterien benutzen.
Quatsch. Die Batterien müssen nicht von BMW sein. Wichtiger ist das sie nicht überlagert sind und genügend Startstrom (mindestens 760A) haben. Habe gute Erfahrungen mit Banner gemacht. Und seit einigen Jahren fahre ich eine Mercedes Batterie (100AH 760A), im Frühjahr im Abverkauf bei MB um die 100 Euro. BMW baut wie auch Mercedes keine eigenen Batterien, nur werden diese (Premium-Hersteller-Batterien) durch den BMW-Aufdruck wie auch viele andere Teile deutlich teurer...Bei vielen Kurzstrecken (gerade im Winter) freut sich die Batterie über zwischenzeitliches Betanken am Impuls-Lader und dankt mit langer Lebensdauer, egal von welchem Hersteller.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...

Geändert von mahooja (02.02.2014 um 10:37 Uhr).
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten