Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2014, 10:23   #12
V12force
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
Standard

Zitat:
Zitat von fortyfiver Beitrag anzeigen
Was ich jetzt noch nicht ganz verstanden habe, wurden die Ventile im eingebauten Zustand gestrahlt (dann würde es ja hinkommen mit 7h) oder ausgebaut?

Trockeneisstrahlen funktioniert nur auf ganz harten Untergründen, wird u.a.bei Oldtimern eingesetzt um schonungsvoll und effektiv den Unterbodenschutz zu entfernen, aber auch nur wenn der 30 Jahre alt is und regelrecht abplatzt beim draufhauen, wenn da mal einer zwischenzeitlich neu drüber gestrichen hat und das Zeug wieder elastisch ist, passiert gar nix...

Das man das auch an Ventilen einsetzen kann ist mir neu, macht aber Sinn, da das Strahlgut ja nur gefrorenes Wasser ist, es entsteht kein Materialabtrag und die Überreste der ganzen Aktion sind Wasser und die abgestrahlten Ablagerungen...

Gruß Ronny
Natürlich im eingebauten Zustand, Dank variabler Ventilsteuerung sind ja alle geschlossen wenn der Motor aus ist
V12force ist offline   Antwort Mit Zitat antworten