Zitat:
Zitat von Markus525iT
den manuellen gibt es in der Standardversion und in der IR-Version.
IR-Version ist die mit dem Knubbel drunter, den man auf 1 und 0 drehen kann und damit das Glas abkippen lässt. Dieser Spiegel wurde ab 09/92 verbaut, wenn man IR-FB bestellt hatte.
(den optisch identischen Spiegel (bis auf die beiden Sensoren) gab es dann auch mit automatischer Abblendfunktion, da konnte man mit dem Knubbel die Funktion ein und ausschalten).
Ob es die manuelle Standardversion in mehreren baujahrabhängigen Varianten gab, weiß ich nicht.
Markus
|
Ich grabe das nochmal aus, da ich im Moment auf der Suche nach einem automatisch abblenden Spiegel mit IR bin und ich einfach nicht mehr durchsehe welcher Spiegel bei mir wieder rein muss, um den Originalzustand wieder herzustellen!
Ist diese Aussage von Markus richtig? Also runder Drehknopf bei manueller und automatischer Version, mit dem Unterschied, dass die Beschriftung bei manuell 0/1 und automatisch 0/I (also aus/an) wäre?
Lt. ETK bräuchte ich folgenden Spiegel: Teilenr.:51 16 8 165 802. Dieser hat aber keinen Drehknopf laut Schaubild!
Vielleicht könnt ihr mir helfen, welcher Spiegel nun wirklich in mein Auto gehört. In der SA steht dieser im übrigen mit der Positionsnr. 431.
Gruß, Dorian