Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2014, 23:52   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Das ist eine bekannte Krankheit, die Stecker am Getriebe siffen praktisch alle nach +20 Jahren, es ist NICHT der O-Ring, sondern das ATF tritt im Stecker aus um die Pins rum, die ja in Kunststoff eingegossen sind. Ich nehme an, ueber die vielen Jahre in der Hitze ist dieser Kunststoff minimal geschrumpft und dadurch sifft es um die Pins run.
Der Stecker ist weder von BMW noch ZF einzeln zu bekommenn, sondern nur als Kabelbaum komplett fuer den Schaltkasten.
ZF Teilnummer 27.920 oder 28.820
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.zf.com/media/media/docume...s/4HP24_22.pdf

Ich habe schon mal gelsesen in einem U.K. Forum, da hat jemand in den Stecker Kleber geschmiert um das dicht zu bekommen, ob das lange gehalten hat, kann ich nicht sagen, hat sich nicht mehr gemeldet.
Jedenfalls kommt die Getriebewarnung, wenn, der Stecker voller Oel ist.
Der Kabelsatz kostet so um die 110 EURO neu, glaub ich. Beim 4HP24:
Kabelbaum 24631217182 bis 22/1988 Baujahr
Schweizausfuehrung bis 02/1989 24631217182
danach andere Nummern, siehe Ersatzteilkatalog

Hat denn schon jemand diesen Stecker wieder dicht bekommen? Nicht die Dichtung, die Leckagen um die Pins im Stecker selber.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.tsgparts.net/index.php?p=...d=78&parent=41
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (31.01.2014 um 03:15 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten