Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2014, 22:08   #3
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Hi,

so muss mal meinen Senf dazu abgegeben da Ich ja beides fahre/gefahren habe.

Zitat:
Zitat von rubberduckv162 Beitrag anzeigen
Problemen mit den Achsen gehört, die ich vom E32 nicht kenne.
E32 & keine Achs-Probleme? Die VA gilt wohl gemein hin als Schwachstelle weil unterdimensioniert, aber speziell bei der HA, Stichwort: Tonnenlager.

Zitat:
Zitat von rubberduckv162 Beitrag anzeigen
Nebenher habe ich mir auch schon einige E38 angesehen, und finde, das die zum grossen Teil schlechter gepflegt sind als die E32 die ich so kenne.
Da könntest du durchaus recht haben, der E32 hats allgemein "hinter sich" (soll heißen die, die jetzt am Markt sind, sind meistens verschont geblieben), der E38 ist mittlerweile in die preisliche Liga gestürzt wo ein Jeder den als Anfänger-Auto hat und entsprechend verranzt - in den nächsten Jahren triffts dann den E65.

Zitat:
Zitat von rubberduckv162 Beitrag anzeigen
Nicht falsch verstehen, aber ich bin kein Schrauber und möchte eigentlich nur einen 7er zum täglihen Gebrauch, und will nicht am Wochenende schrauben.
Dann hol dir einen Volvo - klingt blöd, ist aber so. Egal ob nun E32 (wo du ja noch hoffen könntest das jemand den gröbsten Wartungs-Stau beseitigt hat) oder E38, beide sind in die Jahre gekommen und können dir viele tausend Kilometer sorgenfreies Fahren bescheren oder aber in den ersten paar Metern, ein paar Tausend Euronen aus der Tasche ziehen.

Zitat:
Zitat von rubberduckv162 Beitrag anzeigen
Was sind eure Erfahrungen mit den Modellreihen?
Von Außen gefällt mir der E32 bis heute besser als alle Anderen. Die Wertigkeit der Verarbeitung im Innenraum dürfte wohl im Allgemeinen einen Tick besser sein als beim E38. Ich vermisse bis heute die Sitze des E32, die Position des Aschenbechers () & die coolen Lichtschalter.

Elektronisch hatte Ich mit beiden kaum Probleme und wenn - dann waren diese auch nur auf die Unfähigkeit der Vorbesitzer zurück zu führen.

Ich finde deine Fragestellung einfach falsch, da könnte man auch fragen:
"Sind grüne Autos besser als rote?" - Ich bin der Meinung es kommt einzig & allein auf die Vorgeschichte an bzw. wie gepflegt/umsorgt der Wagen wurde.

lg Rene
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten