Zitat:
Zitat von amnat
Na gut - zum E65 habe ich bzgl. der Lambdaregelung halt wenig Erfahrung.
...
Ein wesentlicher Unterschied zu den mir gut bekannten E38 mit Spannungssprungsonden ist schon mal, daß der E65 zur Lambdaregelung Breitbandlambdasonden hat, die Lambdawerte von 0,7 bis 5 ermitteln können und seine Lambda-Meßwandler liefern üblicherweise 0 bis 5 V.
|
Widerspruch Euer Ehren!
Die Breitbandsonden liefern mA-Werte .... im Bereich von wenigen mA - um den Nullwert herum.
Und diese minimalen STRÖME werden zur Regelung der Gemischzusammensetzung verwendet.
Zitat:
"....
Ein Lambdawert von 1 ist immer dann gegeben, wenn die Spannung an der Nernstzelle 0,45 V beträgt. Der Pumpstrom pumpt bei fettem Gemisch Sauerstoffionen in das Messgas im Messspalt hinein, bei magerem Gemisch heraus.
Über das Vorzeichen und die Größe dieses Stromes kann das Abgaslambda bestimmt werden.
..."
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lambdasonde