Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2014, 22:04   #4
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

30000km ist immer noch keine Kurzstrecke, da stellt sich eigentlich nur die Frage nach dem Budget. Wenn das Geld für den Sprit immer noch drin ist, warum nicht?

40000km mit etwa durchschnittlich 8-9 Liter Diesel auf 100km bist du bei 1,40€/Liter mit etwa 4800€ Spritkosten dabei, hinzu kommen 463€ Steuer, die eigentlich kaum ins Gewicht fallen sollten

30000km mit etwa durchschnittlich 12-13 Liter Super Plus (der 750er ist normalerweise auf Super+ ausgelegt) bist du bei 1,70€/Liter bei etwa 6400€ Spritkosten und etwa 320€ Steuer. Dann gibt es da noch die Lösung mit LPG, mit dem du im Endeffekt sogar günstiger bist als mit dem Diesel. Ob das für dich ne Alternative ist, musst du selber entscheiden. Mein Fall wäre es nicht, den Wagen mit einer Anlage zu verhunzen.

Also wenn die grob gerechneten Unterschiede p.a. kein Problem sind, sollte nichts dagegen sprechen.

Auch wenn es nichts mit der Jahreslaufleistung zu tun hat, sollten folgende Sachen erwähnt werden...

Du hast im gegensatz zum Diesel einen besseren Sound, einen laufruhigeren Motor und 2 Zylinder sowie 150PS mehr hast, die einer Oberklasselimousine eben das Sahnehäubchen draufsetzen.

Ansonsten Versicherung/Inspektion/Wartung sollte sich nicht so stark unterscheiden. Musst nur bedenken, dass du im gegensatz zum 730d mit völlig anderen Schwachstellen zu Kämpfen hast (Drosselklappe, Partikelfilter vs. Wasserrohr, VSD)
__________________
Link zu meinen Büchern:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.amazon.de/stores/author/B0DXXL9GV9?

Geändert von Mafia 1988 (26.01.2014 um 22:10 Uhr).
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten