Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2014, 18:07   #8
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von 3.0csi Beitrag anzeigen
... Long-Time Adaption steht ...
Also, wenn schon partout auf Ausländisch, Interner Link) dann aber bitte richtig!
Ansonsten halt in gewöhnlichem Deutsch:
"Interner Link) Trimmung kurzfristig und langfristig".


Die "Trimmung langfristig" ist angeblich nicht gleich der "Gemischadaption multiplikativ". Wie der Algorithmus von dem einen zum anderen ist, das weiß ich leider nicht.
Anhand der Angabe von Peter rate ich mal, daß sich aus der Lambdaregelung, nämlich dem STFT oder vielleicht auch dem LTFT, die "Gamischadaption multiplikativ" duch Integration, d.h. durch Mittelung bildet.

Jedenfalls beruhigt es, wenn Du im Vollasstbetrieb mit der ME 7.2 Anfettung beobachtest.

Normalerweise liest man zur Einstellfahrt in Vollast ja direkt die Lambda-Sondenspannungen ab und die soll dabei 0,87 V bis 0,81 V sein.
Wie können Deine 120 l/h interpretiert werden?
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten