Thema: Motorschaden?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2014, 14:52   #13
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Also wenn der Anlasser dreht wie Thomas, der TE Eröffner schreibt und die Steuerketten sich nicht bewegen ist ein Kettenbruch ja fast zu 100% sicher. Es sein den der Anlasser macht nur noch klack, klack, klack,..... Wenn bei 356T km noch die ersten Gleitschienen drin sind, was ich vermute und diese durch einen neuen Kettenspanner nun mehr Druck auf die alten Führungen gebracht haben, liegt ein Brechen eben der verschlissenen Gleitschienen schon sehr nahe.

Die Steuerkette hält eigentlich auch ewig, längt sich bloß meist jenseits der 200T km und so zwischen 200-300 sollte man den Kettentrieb, auf jeden Fall aber die mit Gleitschienen wechseln, wenn er Geräusche macht.


P.S. „Lebenslang“ bedeutet bis max. 200T km!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten