Bitte nochmal genau
			 
			 
			
		
		
		Hallo Marc, 
 
ich bin gerade auf diesen Thread gestoßen, weil ich meinen "BMW BAVARIA ELECTRONIC CD" durch einen "BMW Business CD RDS" ersetzen möchte. Die Beiträge waren etwas verwirrend, so dass ich jetzt folgende Annahme vorstelle und Dich bitte, diese zu überprüfen und mir zu sagen, ob sie richtig ist. 
 
Also 
 
Du hast ein neues Radio zusammen mit dem alten Verstärker in Betrieb genommen. Dazu hast Du 
 
1) den Originalradio entfernt 
 
2) dann das Empfangsteil im Kofferraum ausgebaut und das Antennenkabel nach vorne zum Radioschacht gezogen. 
 
3) den Verstärker im Kotflügel samt seinen Anschlüssen zu allen  Lautsprechern belassen wie er war; d.h. Du verwendest den Verstärker weiterhin 
 
4) die Plus-Anschlüsse der Lautsprecher-Ausgänge des neuen Radios mit den bestehenden Leitungen vom Radioschacht zum Verstärker verbunden 
 
5) die Anschlüsse PLUS, MASSE und LICHT an den neuen Radio angeschlossen 
 
Liege ich mit dieser Annahme richtig? 
 
 
Wenn ja, dann noch die Fragen: 
 
A) wohin wurden die Minus-Anschlüsse der Lautsprecher-Ausgänge des neuen verschaltet? 
 
B) Wie wurde das weiße Kabel vom Verstärker verschaltet? 
 
Für Deine Antwort bedanke ich mich im Voraus recht herzlich. 
 
Klaus Stefan 
		
		
		
		
		
		
	 |