Oberer Schlauchstutzen am Kühler ist gerissen...Kühlwasser so gut wie komplett raus.
Kühlwasser nachgefüllt, ein bisschen zu viel. Schwimmer zeigte aus dem Ausgleichsbehälter. Dachte mir, egal, überschüssiges Wasser wird er abblasen.
Tja, gefahren, Motor irgendwann gedampft. Dann auf einmal richtig. Temperatur ging in den roten Bereich.
Motorhaube ging dann auch nicht mehr auf (Bowdenzug am Motorhaubenschloss war raus).
Bin dann noch heimgefahren, 10-15 Minuten. Bitte kein Tadel, weiß, dass es scheiße war.
Motorhaube mit der Drahtmethode geöffnet, alle Teile erneuert. Neuen Kühler eingebaut. Kühlwasser nachgefüllt, immer nur zaghaft, Tag für Tag. Zumindest zeigt der BC nicht mehr "Kühlwasser überprüfen" an.
Jetzt hab ich festgestellt, dass leichter weißer Dampf ausm Auspuff kommt, riecht auch ziemlich nach Benzin. Bin vorhin zwar nur Kurzstrecke gefahren, vllt insgesamt 15 min, mit zwei 15minütigen Stopps dazwischen, aber es bereitet mir dennoch Sorge.
Ist es normal, dass der obere Kühlerschlauch (an den unteren komm ich nicht dran), ziemlich hart ist, wenn der Motor heiß ist?
Muss sowieso noch richtig entlüften.
|