| 
 So, da bin ich wieder.
 Der Fehler ist wieder aufgetreten. Motor startet gar nicht mehr. Gleiche Fehlermeldung.
 
 Habe den Wagen jetzt zu BMW gebracht, weil es wohl doch ein elektrisches Problem ist und nicht mechanisch.
 
 Ergebnis: Das Motorsteuergerät (jedenfalls eines, das sich im Motorraum befindet) ist korrodiert einschließlich der Stecker. Beim Ausbau lief dort Wasser raus.
 
 Ich tippe mal auf Restwasser vom Platzen des Kühlers.
 
 Bereits der Kennfeldthermostat, der auch nicht funktionierte, wies beim Ausbau Wasserschäden auf (korrodierte Stecker).
 
 Jetzt tauscht mir BMW das Steuergerät - ein wahrhaft teurer Spaß.
 
 Wenn das tatsächlich die Folge eines schlicht geplatzten Kühlers ist, kommt dies bloße Platzen durch die Folgeschäden wirklich teuer!
 
 Für Meinungen bin ich verbunden - und auch für Tipps, was ich besser noch auf Wasserschäden kontrollieren sollte.
 
				 Geändert von Marks (20.01.2014 um 10:46 Uhr).
 |