Umrüstung auf Bluetooth ist mit orig. BMW-Teilen machbar. Es gibt prinzipiell zwei Möglichkeiten:
1. per ULF (universelle Lade- und Freisprechelektronik)
2. per TCU (Telematic Control Unit)
Vor-/Nachteile der jeweiligen Variante:
1. ULF
Vorteile:
- Sprachsteuerung bleibt vollständig erhalten (auch Navifunktionen)
Nachteile:
- veraltete Technik
- kann Probleme mit neueren Telefonen geben
- recht langsame Bedienung
- "Computerstimme"
- recht schwer zu bekommen
2. TCU
Vorteile:
- gibt noch "aktuelle" Modelle aus 2010
- in der Regel auch kompatibel mit neueren Telefonen
- schnelle Kopplung/Bedienung
- modernere "menschlichere" Stimme
- relativ gut zu bekommen
Bei beiden Varianten gilt:
Ist bereits das BIT2 (schnurloses Telefon) ab Werk verbaut, ist der Einbau relativ einfach zu bewerkstelligen.
Bei jeder anderen Telefonausstattung, sind noch einige Teile nötig:
- Bluetooth-Antenne
- Kabelbaum für BIT2 (oder Eigenbau)
Es gibt aber einige Leute hier im Forum die bereits erfolgreich umgebaut haben.
|