Zitat:
Zitat von W6_Worker
Die Auffahrrampen sind tüvgeprüft und ich verwende sie seit Jahren ohne Probleme.
In Verbindung mit den Unterstellböcken habe ich das allerdings noch nicht gemacht.
|
Die Auffahrrampen sind ja nur ihrem Zwecke entsprechend TÜV geprüft.
Dabei geht es nur, dass man mit Zwei Reifen auf den Boden bleibt und mit zwei Reifen das Rampenpaar hochfährt, möglichst auf einem befestigten Untergrund.
Sobald du den Wagen vorne hochbockst, bekommst du ein Hyperlabiles System und wenn dann noch Scherkräfte dazukommen, muss man sich nicht unbedingt in der Phantasie ausmalen.
Zitat:
Zitat von W6_Worker
Heute auf DMAX haben sie in "Jo motzt auf" ein Auto auf 4 Unterstellböcke gestellt. Das hat mich überhaupt auf die Idee gebracht........
|
Bei solchen Sendungen wird doch immer im Prolog eingeblendet, dass die lieben Kinder, dass was sie in der Sendung sehen, nicht nachmachen sollen und dass die Dinge die in der Sendung vorkommen nur von geschulten Profis gemacht werden dürfen.
Hinzukommt, dass die Amis es nicht so mit der Sicherheit nehmen, die haben ja eine Bevölkerung von rund 300 Mio und ob da paar mehr oder weniger Leben, kommt ja auch nicht drauf an und die wirklich wichtigen Leute, auf die es ankommt, lassen machen und schrauben nicht selbst.
Ist dein Leben, du hast nur eins!