Hi,
danke für Deine Antwort.
Das wichtigste erstmal ist die Navigation
>> sollte aus Kostengründen (roaming) über GPS erfolgen
OruxMap soll da nicht schlecht sein. Man muss Offline navigieren können, Tracks hinzufügen/andern, Topo Karten einfügen...
>> Orux kenne ich nicht, aber wenn es über GPS alleine läuft ist es ja offline.
Also sollte PAD bereits GPS-Modul haben
Das ist was ich mit meinem fundiertem Halbwissen weiß
Musik wär auch gut, dann könnte man die ganze Bibliothek reintun und hätte Ruhe vor den Disk oder Sticks.
>> hat das Pad Bluetooth oder WLAN, könnte man einen eigenen Mediaserver bauen, mit Raspberry. Wenn dieser auch noch USB hat, kann man ihn an den PC anschliessen und alle Lieder rüberspielen. Idealerweise wäre ein SSD (Solid State Drive), wenn ich mich nicht irre, gibt es die aktuell bei Conrad unter 100 Euro
Aber das könne wir dann in Ruhe besprechen
>> Auf JEDEN Fall
|