Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2014, 19:03   #86
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Was ja egal ist, da dieser Betrag mehrfach bereits eingespart wurde.
Bei einem so "sparsam" (Wortspiel..) bewegten Fahrzeug sind dann aber derart viele km drauf, dass es ohnehin nicht mehr zu den "Top-Exemplaren mit Alleinstellungsmerkmal" zählen können wird. Damit ein Gas-Umbau sich lohnt, muss das Auto gefahren werden, nur so kann sich das alles rechnen. Logik für Jedermann.
Ein Gasumbau anno 01/2014 (vgl. EP..) macht doch nur Sinn, wenn man in den nächsten Jahren auch ordentlich km zusammenfährt.
TE hat das Gas-Geraffel bloß übrig und eigentlich nicht zielgerichtet erworben.

H und Gas sind doch von den Grundbedingungen her nach meinem Verständnis quasi Gegenpole: das eine braucht viele km zur Amortisation, das andere braucht viel Ruhezeit und bringt das Auto bestenfalls außerhalb Alltagsbetrieb, sonst ist es bis zum 30. Geburtstag eh in der Substanz aufgezehrt. - Sofern der Wagen es bis dahin auch durchhält...
... eine gewisse Grundsubstanz muss in beiden Fällen vorhanden sein: einmal zum Bewahren, das andere Mal zum Aufbrauchen.

Was der TE mit seinem E 32 machen möchte, hat er (noch) nicht geschrieben.
Keinesfalls würde ich das etwa in (s)einen B11 einbauen (einziger E 32 lt. Profil), sofern dieser noch nicht seinen automobilen Herbst überschritten hat - hat er dies, ist und wird er eh kein H-Kandidat mehr; hat er dies nicht, lohnt ein Gasumbau nur, wenn auch eine entsprechende Laufleistung pro Jahr zusammenkommt.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten