Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2014, 20:16   #4
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Bei beiden genannten Fahrzeugen war schon sehr früh klar, dass sie einen gewissen Liebhaberstatus erreichen werden, ähnlich bei anderen Coupés wie Scirocco, Capri o.ä.. Weiterhin sind die verbliebenen Stückzahlen so gering, dass die Nachfrage das Angebot bei weitem übersteigt. Das liegt zum einen an der damaligen Rostvorsorge - viele Fahrzeuge waren nach 8 Jahren nur noch Schrott - und natürlich auch daran, dass die Fahrzeuge weniger leicht günstig zu erhalten waren, da es kein Internet und keine Online-Hilfeseiten gab. Es war also mit erheblichem Aufwand und hohen Kosten verbunden, Fahrzeuge zu erhalten oder überhaupt Teile zu bekommen. Heute klickt man ein wenig rum und freut sich ansonsten an den sowieso kaum rostenden Autos. Im Endeffekt werden erheblich mehr Fahrzeuge ein hohes Alter erreichen, weshalb das Angebot und die Auswahl immer ausreichend sein wird. Um so entscheidender sind Alleinstellungsmerkmale, wie Erstbesitz, geringe Kilometerleistung usw..

Alte Autos (>20 Jahre) gehören heute zum Straßenbild, vor 30 Jahren konnte man diese nur selten im Verkehr sehen. Auch das wird langfristig die Preise niedrig halten.
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten