Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2014, 17:37   #5
green_velvet
Meister der Improvisation
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: bei Leipzig
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
Standard

Hi,

ich glaube ich hab ein ähnliches Problem. Habe seit Wochen einen schleichenden Kühlwasserverlust und konte nicht feststellen woher. Habe heute den Wagen vorne aufgebockt um Stabilisatorgummis und Pendelstützen zu erneuern. Da konnte ich beobachten wie sich ganz fix eine Pfütze Kühlwasser unterm Auto sammelte. Steht der Wagen gerade tropft nix. Es kam von der Beifahrerseite, auf Bild 1 zu sehen Pfütze und Wagen noch mit Unterbodenverkleidung dran. Hab den dann abgebaut und dann war zu sehen daß das Kühlmittel am Getriebe runter tropfte und am Stromkabel für den Anlasser. Bild 2 und 3. Hoffe man erkennt was, Auto stand nur auf Böcken und von unten mit Handy fotografieren geht doof.
Hab dann unter die Motorhaube geguckt, konnte aber nicht genau lokalisieren woher das Kühlmittel jetzt kommt. Zusatzwapu und heizventile fällt aus, die sitzen auf der verkehrten Seite, Absperrventil der Standheizung ist auch nicht der Übeltäter. Kann es sein das es die Dichtungen vom Kühlmittelsammler sind? Teil 1 auf der Zeichnung
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kühlsystem-Rohrleitung | BMW 7' E38 730i M60 Europa
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unterboden.jpg (64,7 KB, 60x aufgerufen)
Dateityp: jpg Getriebe von unten.jpg (100,7 KB, 60x aufgerufen)
Dateityp: jpg Anlasserkabel Getriebe unten.jpg (102,8 KB, 57x aufgerufen)
green_velvet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten