Thema: engl. Auto Jaguar X-Type
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2014, 23:46   #5
3.0csi
Gleiter
 
Benutzerbild von 3.0csi
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
Standard

Der X-Type ist kein schlechtes Auto. Ich hab mir mal überlegt den zu kaufen, hab's aber dann nicht gemacht. Ich empfand das Fahrwerk als angenehm abgestimmt und das Auto leise. Die Fahrgastzelle würde ich als "kompakt" beschreiben, für mich kein Problem. Ebenso der Kofferraum. Die Verarbeitung erschien mir sorgfältig. Einige Schalter sollen von Ford stammen, dies hätte mich nicht gestört, da ich die Fordschalter nicht kenne (und auch nicht kennenlernen werde). Die Ledersitze waren komfortabel - aber wenig Seitenhalt (was mich nicht stört und es gibt da ja auch eine Sportausführung, welche mich nicht reizen würde - passt nicht zum Jag)

Die V6-Benziner sind - so weit ich weiß - keine Fordmotore sondern Jaguar Triebwerke. Wenn, dann würde ich den 3.0 Liter nehmen. Der 2,5 hat weniger Leistung, geht schlechter und braucht angeblich auch nicht weniger. Sparwunder sind wohl beide nicht. Es gibt auch (zumindest in AT) einen 2.0 Liter, mit Frontantrieb, als "Geiz ist geil" Variante.

Falz- und Schnittkantenrost scheint ein Thema zu sein, aber sicher auch nicht mehr als bei anderen Fahrzeugen.

Den S-Type bin ich selbst nicht gefahren, nur kurz mitgefahren und einmal habe ich mir einen Gebrauchten näher angesehen. Ich persönlich würde klar den X-Type präferieren. Besser verarbeitet, innen schöner, außen zeitlos elegant.

VG
Klaus
3.0csi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten