Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2014, 21:55   #1
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

als erstes fehlerspeicher lesen !!!
sollten sich luftmassen.probleme zeigen,
deutet das auf lmm & turbo ...

... kann der "turbo" sein, bzw. der E-Steller des Turbos oder
regelstange ausgehangen ...
d.h. turbo ist mechanisch intakt, bekommt eben nur sporadisch einen
regelimpuls an den E-Steller fuer die schaufeln ...
und/oder die vtg-schaufeln selbst sind schwergaengig, weil verkokt

billigste loesung wenn e-steller defekt:
schauen in der bucht oder anderswo,
dass man einen gebrauchten, passenden E-Steller bekommt,
denn wenn ein turbo mech. fluegel bekommt, bleibt der E-Steller uebrig.

wenn schaufeln verkokt:
turbo ausbauen und ueberpruefen, gangbar machen ...

und:
den turbo nicht ueber BMW beziehen,
besser ueber haendler, welche Garrett vertreiben ...
kostet dann nur die haelfte ...
wenn jedoch der komplette turbo getauscht werden soll,
empfielt es sich beide turbos zu erneuern ...



wenn es der turbo nicht ist, dann kann es auch folgendes sein:
- kraftstofffilter
- mengenmesseinheit
- injektoren
- luft im crs
- RDS
- kraftstoffverteiler
- LMM
- kraftstoffpumpe (intank)
- HDP
- Gluehstifte/Gluehrelais
- DDE
- nws / kws
- etc.pp uvm.

---> nicht alle probleme/ursachen werden explicit im FS auf ein "teil" bezogen angezeigt,
sondern auch in abhaengigkeit von peripherie zueinander ...
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (14.01.2014 um 22:01 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten