Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2014, 14:07   #5
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Hast Du auch wirklich nach jedem LMM-Tausch einen Reset zwecks Löschen der Gemischadaptionswerte gemacht? Denn sonst wären auch diese, Deine LMM-Wechsel ohne Aussagekraft.

Quitessenz: Einen neuen LMM und neue Lambdasonden!
Wieviel haben nochmals Deine neuen Zündkerzen und die Zündspule gekostet?

Und dann sind Deine Laufschienen im Ventiltrieb immer noch verschlissen und bewirken veränderte Steuerzeiten vor allem auf Bank 1.
Ja, ich habe in letzter Zeit so häufig einen Reset durchgeführt, daß ich nicht einmal mehr das Datum eingestellt oder gar Radiostationen gespeichert habe, in der Erwartung, daß der nächste Reset schon bald kommen würde.

Die Zündspule ca. 60€, wenn ich mich recht entsinne, die Kerzen gab es vom milden Spender freundlicherweise für lau - auch wenn ich mich da noch revanchieren werde.

Nun, zumindest die oberen sahen noch tadellos aus, keine Spuren, keine Riefen, nichts.

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Was für einen LMM hast Du denn eingebaut. Es wäre nicht das erste Mal, dass Chinaware nicht gut funktioniert. Beim LMM sollte man IMMER original kaufen.

Die DME erkennt diese typischen 0,45V und reagiert entsprechend.
Nein, ist keine Chinaware. Wenn ich mir aber dann tatsächlich einen neuen kaufe, dann kommt da sicher kein Chinamüll ins Auto, keine Sorge, original Bosch und gut.

Das heißt, das müßte beim Auslesen der Live-Werte der Lambdasonden dann auch entsprechend auffallen, nehme ich an?
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten