Nein. Der Verkauf war nicht "im Auftrag".
Der Siebener war 3 Jahre lang Firmanwagen und dann 14 Jahre in der Hand eines Arztes jahrgang 1941.
Zustand ist hervorragend, kein Fitzel Rost - wirklich nicht, Motor trocken, Achsen, Querlenker etc. i.O., Kupplung ist noch gut, kommt früh, kein 100 km/h-Flattern, nichts!!
Ausstattung mit Kontursitzen, Navi, DSP etc. ebenfalls recht gut.
Am 6.1. hat er neu TÜV bekommen.
Es stimmt - ich bin technisch unbedarft und kein erfahrener Schrauber - habe momentan auch garnicht die Zeit dazu. Deswegen habe ich mich auf das Urteil anderer verlassen. Das Fahrzeug wurde vor dem Kauf von einer Werkstatt durchgecheckt und wanderte dann ohne irgendwelche Mängel durch den TÜV.
Dann hielt die Wasserpumpe wie gesagt 350km Autobahn bis 160 stand und ging erst bei 5 Kilometern >200 flöten - ob der Händler das wissen konnte oder ob ich ihm da etwas nachweisen kann, bezweifle ich unter den Umständen irgendwie...
|